Letzte Nachrichten
Aktuell
08.08.2022
Rückblick
Ein gemütlicher Grillhock liegt hinter uns. Wiederum herrschte günstiges Wetter. Die mitgebrachten Sonnenschirme mussten nicht ausgepackt werden. Die Belästigung durch Wespen und andere Flieger hielt sich im erträglichen Rahmen. Das Feuerverbot konnten wir mit einem Gasgrill legal umschiffen. Mit dabei waren auch 6 Vertreter des Pilzklubs Schöftland. Grossen Dank an die generösen Spender der mitgebrachten Beilagen!
29.05.2022
Jungtierschau 2022
Unsere Jungtierschau vom Auffahrtsag ist passé. Der Anlass ist zur Zufriedenheit aller verlaufen. Viele neue Kontakte konnten geknüpft und alte aufgefrischt werden. Durchwegs traf man auf gut gelaunte Gleichgesinnte. Der neue Standort bestätigte die erwarteten vorteilhaften Erwartungen. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher, aber auch an alle Helferinnen und Helfer.
Nebenan eine Rückschau in Bildern >
24.04.2022
Frühjahrsversammlung am Freitag, 29. April 2022
Die Traktandenliste ist für einmal nicht überladen. Es geht hauptsächlich um die Organisation der Jungtierschau, welche dieses Jahr bekanntlich im Dorfzentrum stattfinden wird.
Es besteht aber noch Zeit für den persönlichen Austausch von Erfahrungen, Erlebnissen, Fragen usw. Der Vorstand wünscht sich eine möglichst vollzählige Teilnahme!
>> Einladung mit Traktandenliste (PDF)

22.03.2022
Endlich wieder eine normale GV
Am 4. März haben 20 Mitglieder an der GV 2022 teilgenommen. Folgende Traktanden könnten von besonderem Interesse sein:
- Das Rechnungsjahr 2021 hat mit einem Gewinn von Fr. 3836 erfreulich geendet, dank der einträglichen Kleintierschau am 8. August (an Stelle der Jungtierschau).
- Wahlen: Der bisherige Vorstand und der Präsident wurden wiedergewählt. Ebenso alle anderen Amtsträger. Die 2. Revisionsstelle neben Walter Hofmann bekleidet ab sofort Muriel Schär.
- Jungtierschau: Weil es immer schwieriger wird, bei wachsendem Zuspruch und bei jedem Wetter genügend Parkplätze zur Verfügung zu haben, ist beabsichtigt, versuchsweise die Jungtierschau zur Alten Turnhalle zu verlegen. (Der Präsident konnte inzwischen die Lokalitäten zum Originaltermin Auffahrt bereits reservieren.)
- Die 3. Suhrentaler Kleintierschau 26.-27. Nov. 2022 in Staffelbach ist auf Kurs. Folgende Ausstellungen sind integriert: Verband Aargau West, Klubschau Blau- und Weisswiener Schweiz, Japaner Kaninchen Schweiz. Am Freitag ist der Anlass fürs Publikum noch geschlossen. Am Sonntag ist bereits um 15 Uhr Schluss.
- Vereinsmeister 2021: Willy Bolliger (Tauben), Hansruedi Rauchenstein (Kaninchen). Beim Geflügel konnte kein Vereinsmeister erkoren werden (keine besuchten Ausstellungen)

05.12.2021
Wiedermal eine richtige Ausstellung
Der VOK Aarau-Entfelden hat es gewagt und durchgezogen: die Verbandsausstellung Aargau West mit der Klubschau Kleinwidder Schweiz und mit den Gruppenkonkurrenzen Loh AG, Thüringer AG/SO/BL, Blau- und Weisswienerklub AG, Silberklub AG. Präsentiert wurde eine attraktive, bunte Tierschau in einem Zelt, Verpflegung in der Turnhalle und rundum eine positive Atmosphäre. Wir danken den Organisatoren für den konstruktiven Beitrag zur Normalisierung der sozialen Kontakte unter den Kaninchen- und Geflügelzüchterinnen und -züchtern.
Die herausragenden Resultate aus dem Blickwinkel unseres Vereins:
Kaninchenstämme
Mittelrassen, 2. Rang Rauchenstein Sarina + Urs mit Blauwiener, 95.50 P.
Grossrassen, 1. Rang Hunziker Jakob, Franz. Widder, 95.67 P.
Kaninchen-Kollektionen
Zwergrassen, 2. Rang Zumstein Urs, Farbenzwerg rhön, 95.5 P
Kleinrassen, 1. Rang Rauchenstein Hansruedi, Sachsengold, 96.5 P
Leider war die Geflügelausstellung sehr klein bestückt. Das lag nicht nur daran, dass an diesem Wochenende eigentlich die nationale Geflügelschau in Winterthur hätte stattfinden sollen. Diese musste aber ganz kurzfristig wegen eines Vogelgrippefalls in der Nähe von Winterthur (Hüntwangen) abgesagt werden. Da auch Aargauer Gebiet in der ausgeschiedenen Schutz- und Überwachungszone (Fisibach, Kaiserstuhl, Rümikon) oder in der Kontroll- und Beobachtungszone (Aare, Reuss und Rhein, Hallwilersee, Klingnauer Stausee) betroffen ist, ist der Verkehr mit Tieren in diesem Gebiet stark eingeschränkt. Etliche berreitgestellte Geflügelboxen mussten daher leer bleiben.
Unser Verein hat gar kein Geflügel, aber auch keine Tauben an der Verbandsausstellung präsentiert.
09.08.2021
Kleintierschau anstelle der Jungtierschau: Durchwegs ein Erfolg
Kleintierzüchter und alle anderen Tierfreunde aus Nah und Fern haben offensichtlich darauf gewartet: auf eine öffentliche Tierschau, an der man endlich die alten Freunde treffen konnte ohne allzugrosse Einschränkungen. Nach einem feuchten Auftakt am Morgen früh entwickelte sich der Tag rasch zu einem Freudentag unter viel Sonne. Es war eine angenehme Atmosphäre spürbar, welche man seit 2 Jahren vermisste. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher!
An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand auch bei allen Mitgliedern und externen Helfenden für den grossen Einsatz!
11.06.2021
Endlich Generalversammlung 2021
Bei besten Wetterbedingungen konnte die GV am Freitagabend, 11. Juni im Freien stattfinden. Wir haben uns an die aktuellen BAG-Vorschriften gehalten: höchstens 6 Personen pro Tisch; Maskenpflicht, ausser man sitzt. Die Beteiligung lag mit 25 Mitgliedern im erwarteten Ausmass. Das Nachtessen vor der Versammlung bestand aus Steak vom Grill, Salate vom Büffet und einem Dessertküchlein. Die Traktandenliste konnte in 80 Minuten abgearbeitet werden. An Stelle der ausgefallenen Jungtierschau soll, wenn möglich, am 8. August eine Tierausstellung in reduziertem Rahmen stattfinden.